Das kreative Team der Stiftung beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit der Entwicklung von non-formalen Spielen. Wir begannen mit Spielen mit europäischem Thema, und seit 2014 haben wir mit der Erstellung von Spielen über die ungarische Kultur weitergemacht. Jahr für Jahr organisieren wir interaktive Präsentationen mit Hilfe unserer Freiwilligen, und über 100 Schüler haben unsere Spiele genossen.

Im Jahr 2019 wollten wir eine Online-Plattform erstellen, auf der diese Spiele zu finden sind, und wir haben 5 interaktive Pakete entwickelt, die zu Beginn des Jahres an Schulen in der Region, an NGOs und auch als Geschenk an das Kulturzentrum Teleki Sándor in Baia Mare geschickt wurden.

Im Jahr 2020 konzentrierten wir uns auf die bunte und reiche Kultur des Banats. Wir entwickelten eine Reihe von Online-Quizspielen, die aus drei Trainingsrunden und einem Wettbewerb bestanden. Die Fragen behandelten interessante Themen rund um das Banat, wie kulturelle Werte der Region, wichtige historische Ereignisse und berühmte Persönlichkeiten.
Das Projekt wird vom Kreisrat Timiș finanziert.